Hauptmenü:
ÖFFENTLICHE FÖRDERMITTEL
kostenloser Rückruf
Zum optimalen Baufinanzierungsaufbau gehört heute regelmäßig die Inanspruchnahme eines öffentlichen Förderprogramms/Förderdarlehens.
Die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau - kurz KfW - stellt durch die Vergabe zinsgünstiger Darlehen die am häufigsten genutzte Form der Baufinanzierungsförderung der öffentlichen Hand in Deutschland zur Verfügung. Zu den am stärksten nachgefragten Programmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau zählen folgende:
die Wohneigentumsprogramme (Programmnummern 124 und 134) sowie
die Programme Energieeffizient Sanieren (KfW-Programmnummer 151) und
"Energieeffizient Bauen" (KfW-Programmnummer 153).
Zusätzlich zu den Programmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau gibt es eine Vielzahl von Landesförderprogrammen. Zur Kernzielgruppe der Landesförderprogramme zählen grundsätzlich
kinderreiche Familien und Menschen mit geringem Einkommen.
Gerade bei der definierten Zielgruppe sind die Landesförderprogramme - aufgrund der sehr niedrigen Baufinanzierungszinsen - häufig dafür mitverantwortlich, ob eine Baufinanzierung realisierbar ist. Die Landesförderprogramme werden jeweils von den Bundesländern und deren dafür zuständigen Landes-/ Förderbanken aufgelegt.
KONTAKTDATEN DER LANDESFÖRDERBANKEN
Brandenburg
Investitionsbank des Landes Brandenburg
Anschrift: Steinstraße 104-106, 14480 Potsdam
Tel.: 0331-660-0, 2211 (Fördermittelberatung)
Fax: 0331-660-1234
E-Mail: postbox@ilb.de
Internet: www.ilb.de
Berlin
Investitionsbank Berlin - IBB
Anschrift: Bundesallee 210, 10719 Berlin
Tel.: 030-2125-0 (Kundencenter, Fördermittelberatung)
Fax: 030-2125-2020
E-Mail: info@ibb.de
Internet: www.ibb.de
Sachsen-Anhalt
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Anschrift: Domplatz 12, 39104 Magdeburg
Tel.: 0391-589-1745, 0800-5600757 (Kundencenter, Fördermittelberatung)
Fax: 0391-589-1754
E-Mail: beratung@ib-lsa.de
Internet: www.ib-lsa.de
Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern
Anschrift: Werkstr. 213, 19061 Schwerin
Telefon: (03 85) 63 63-0
Telefax: (03 85) 63 63-12 12
E-Mail: info@lfi-mv.de
Internet: www.lfi-mv.de
Unsere WohnbauexpertInnen beraten Sie gerne zu Ihrem Bauvorhaben und informieren Sie über Chancen und Risiken der Wohnbaufinanzierung.